|
发表于 2004-1-7 21:58:33
|
显示全部楼层
Willkommen in China
China ist das Land mit der merkwürdigen Eigenschaft, wie seine sagenfiguren und mythischen Herrscher alt geboren zu sein und sich gerade dadurch auf geheimnisvolle Weise immer wieder zu verjüngen. Zeit genug, eine Kultur voller Widersprüche und Faszination zu entwickeln: auf der einen Seite die sich ununterbrochen modernisierende Fassade aus immer höher in den Himmel wachsenden, gläsernen Wolkenkratzern, luxuriösen Konsumtempeln, die jeden Wunsch befriedigen, andererseits die Zeugnisse einer alten Kultur, die sich in großartigen Tempeln, Palästen, Gärten und Mauern manifestiert.
Warum nach China?
Meinungen von einen Europäer: Viele Leute haben ein scheues Interesse an China. Uns Europäern ist bewußt, dass wir einer vollkommen fremden Mentalitaet begegnen. Man hört manches, weiss es aber oft nicht recht einzuordnen. Also am besten mal selbst nachschauen.
Was mich am meisten ueberrascht hat, ist, dass das China-Bild, das ich aus vielen Fernseh-Reportagen beruehmter deutscher Journalisten von den Bergprovinzen Chinas gewonnen hatte, Lügen gestraft wurde Rückständige Dörfer mit barfuessigen Bauern waren vor 10 Jahren vielleicht noch normal im Südwesten Chinas. Aber in den neunziger Jahren sind unglaubliche Mengen Beton verarbeitet worden. Wenn es irgendwo noch ein altes Stadtviertel gibt, so darf man nicht ueberrascht sein, wenn wenige Monate spaeter stattdessen dort riesige Betonkloetze stehen. Und in den Staeaeten stehen Internet-kafees neben dem anderen.
Alles ist sehr, sehr entwickelt!
Lage
Die Volksrepublik China liegt in Asien und ist flaechenmaessig das zweitegroesste Land der Welt. Im Norden grenzt es an Kasachstan, die Mongolei und die Russische Foederation, im Osten an das Gelbe Meer und das Ostchinesische Meer sowie an Nord-Korea, im Sueden an Vietnam, Laos, Myanmar, Indien, Bhutan und Nepal und im Westen an Afghanistan und Pakistan
Fläche: 9.572.395 quadrat kinometer
Bevölkerung: ca. 1,23 Milliarden.
Sprache
Chinesisch (Putonghua bzw. Guoyu). Daneben existieren zahlreiche Dialekte sowie Sprachen, die in autonomen Gebieten auch als Amtssprache zugelassen sind (dazu gehoeren z. B. Tibetisch, Uigurisch und Mongolisch).
Englisch ist als Geschaeftssprache uelich. In der Touristenzentren ist noch andere Sprach z.B. Deutsch, Japanisch, Franzoesisch nicht selten.
Zeitverschiebung
Mitteleuropaeische Zeit (MEZ) +7 Stunden
Waehrend der europaeischen Sommerzeit betraegt der Zeitunterschied nur noch +6 Stunden
Stromspannung
220 Volt Wechselstrom, 50 Hertz.
Telefon/Post
Die Vorwahl von Deutschland nach China ist 0086, von China nach Deutschland waehlt man 0049. Direktwahl ins Ausland gibt es in Stadt oder im Dorf ist moeglich, von Poststellen, gemeinsam benutzte Telefonzelle oder private Telephon aus.
Die Gebühreneinheiten bei den Hotels liegen hoch, es wird empfohlen, Telefonkarten zu kaufen. Unterschiedliche Telefonkarten sind im Strassenstand sehr leicht erreichbar, es wird von staadlichen Behoerden ausgestellt und ist sehr preiswert.
Luftpost ist ca. 10 Tage nach Europa unterwegs.
MOBILFUNK: Telefonieren in Staedten und deren naeherer Umgebung moeglich.Im ferne liegende Dorf, die Empfangsfundtionen ist nicht so gut aber moeglich.(nach oben)
Feiertage
1. Januar, 1. Mai, 1. und 1. Oktober, dazu kommt das sich jaehrlich verschiebende chinesische Neujahrsfest mit drei arbeitsfreien Tagen in der Zeit vom 21. Januar bis zum 20. Februar.
2. Geschaeftsbesuche sollten mit Abstand zu den Feiertagen vereinbart werden. Terminprobleme kann es auch in der heissen Zeit von Mitte Juli bis Ende August geben.
Oeffnungszeiten
Banken: Mo bis Fr 9-12, 14-17 Uhr, Sa 9-11.30 Uhr;
Bueros und Behoerden: Mo bis Fr 9-12, 14-17 Uhr;
Geschaefte: Mo bis So 8-20 Uhr, im Winter von 10-21 Uhr
Postaemter: Mo bis Fr 8:30-18 Uhr, Sa 8:30-14 Uhr.
Kleidung
Wenn man den Norden Chinas bereist, sollte man fuer die Wintermonate auf jeden Fall Winterkleidung mitnehmen. Im Sommer traegt man am besten atmungsaktive Sommerkleidung. Leichte Jacken und Pullover sind, vor allem fuer die klimatisierten Hotels, nicht unpraktisch. Im Sueden Chinas kommt man fast das ganze Jahr mit Sommerkleidung aus. Fuer die Monate von Dezember bis Februar sollte man jedoch auch einige waermere Sachen mitnehmen. Regenkleidung ist das ganze Jahr ueber erforderlich. |
|