ABCDV网站

 找回密码
 立即注册

QQ登录

只需一步,快速开始

查看: 3955|回复: 11

Willkommen in China

[复制链接]
发表于 2004-1-7 21:58:33 | 显示全部楼层
Willkommen in China

China ist das Land mit der merkwürdigen Eigenschaft, wie seine sagenfiguren und mythischen Herrscher alt geboren zu sein und sich gerade dadurch auf geheimnisvolle Weise immer wieder zu verjüngen. Zeit genug, eine Kultur voller Widersprüche und Faszination zu entwickeln: auf der einen Seite die sich ununterbrochen modernisierende Fassade aus immer höher in den Himmel wachsenden, gläsernen Wolkenkratzern, luxuriösen Konsumtempeln, die jeden Wunsch befriedigen, andererseits die Zeugnisse einer alten Kultur, die sich in großartigen Tempeln,    Palästen, Gärten und Mauern manifestiert.

Warum nach China?
Meinungen von einen Europäer: Viele Leute haben ein scheues Interesse an China. Uns Europäern ist bewußt, dass wir einer vollkommen fremden Mentalitaet begegnen. Man hört manches, weiss es aber oft nicht recht einzuordnen. Also am besten mal selbst nachschauen.
Was mich am meisten ueberrascht hat, ist, dass das China-Bild, das ich aus vielen Fernseh-Reportagen beruehmter deutscher Journalisten von den Bergprovinzen Chinas gewonnen hatte, Lügen gestraft wurde Rückständige Dörfer mit barfuessigen Bauern waren vor 10 Jahren vielleicht noch normal im Südwesten Chinas. Aber in den neunziger Jahren sind unglaubliche Mengen Beton verarbeitet worden. Wenn es irgendwo noch ein altes Stadtviertel gibt, so darf man nicht ueberrascht sein, wenn wenige Monate spaeter stattdessen dort riesige Betonkloetze stehen. Und in den Staeaeten stehen Internet-kafees neben dem anderen.
Alles ist sehr, sehr entwickelt!

Lage
Die Volksrepublik China liegt in Asien und ist flaechenmaessig das zweitegroesste Land der Welt. Im Norden grenzt es an Kasachstan, die Mongolei und die Russische Foederation, im Osten an das Gelbe Meer und das Ostchinesische Meer sowie an Nord-Korea, im Sueden an Vietnam, Laos, Myanmar, Indien, Bhutan und Nepal und im Westen an Afghanistan und Pakistan

Fläche: 9.572.395 quadrat kinometer
Bevölkerung: ca. 1,23 Milliarden.

Sprache
Chinesisch (Putonghua bzw. Guoyu). Daneben existieren zahlreiche Dialekte sowie Sprachen, die in autonomen Gebieten auch als Amtssprache zugelassen sind (dazu gehoeren z. B. Tibetisch, Uigurisch und Mongolisch).
Englisch ist als Geschaeftssprache uelich. In der Touristenzentren ist noch andere Sprach z.B. Deutsch, Japanisch, Franzoesisch nicht selten.

Zeitverschiebung
Mitteleuropaeische Zeit (MEZ) +7 Stunden
Waehrend der europaeischen Sommerzeit betraegt der Zeitunterschied nur noch +6 Stunden

Stromspannung
220 Volt Wechselstrom, 50 Hertz.

Telefon/Post
Die Vorwahl von Deutschland nach China ist 0086, von China nach Deutschland waehlt man 0049. Direktwahl ins Ausland gibt es in Stadt oder im Dorf ist moeglich, von Poststellen, gemeinsam benutzte Telefonzelle oder private Telephon aus.
Die Gebühreneinheiten bei den Hotels liegen hoch, es wird empfohlen, Telefonkarten zu kaufen. Unterschiedliche Telefonkarten sind im Strassenstand sehr leicht erreichbar, es wird von staadlichen Behoerden ausgestellt und ist sehr preiswert.
Luftpost ist ca. 10 Tage nach Europa unterwegs.
MOBILFUNK: Telefonieren in Staedten und deren naeherer Umgebung moeglich.Im ferne liegende Dorf, die Empfangsfundtionen ist nicht so gut aber moeglich.(nach oben)

Feiertage
1. Januar, 1. Mai, 1. und 1. Oktober, dazu kommt das sich jaehrlich verschiebende chinesische Neujahrsfest mit drei arbeitsfreien Tagen in der Zeit vom 21. Januar bis zum 20. Februar.
2. Geschaeftsbesuche sollten mit Abstand zu den Feiertagen vereinbart werden. Terminprobleme kann es auch in der heissen Zeit von Mitte Juli bis Ende August geben.

Oeffnungszeiten
Banken: Mo bis Fr 9-12, 14-17 Uhr, Sa 9-11.30 Uhr;
Bueros und Behoerden: Mo bis Fr 9-12, 14-17 Uhr;
Geschaefte: Mo bis So 8-20 Uhr, im Winter von 10-21 Uhr
Postaemter: Mo bis Fr 8:30-18 Uhr, Sa 8:30-14 Uhr.

Kleidung
Wenn man den Norden Chinas bereist, sollte man fuer die Wintermonate auf jeden Fall Winterkleidung mitnehmen. Im Sommer traegt man am besten atmungsaktive Sommerkleidung. Leichte Jacken und Pullover sind, vor allem fuer die klimatisierten Hotels, nicht unpraktisch. Im Sueden Chinas kommt man fast das ganze Jahr mit Sommerkleidung aus. Fuer die Monate von Dezember bis Februar sollte man jedoch auch einige waermere Sachen mitnehmen. Regenkleidung ist das ganze Jahr ueber erforderlich.
 楼主| 发表于 2004-1-7 21:59:20 | 显示全部楼层
Verpflegung
Die Bedingungen in den Hotelrestaurants der erste Klasse und Luxushotels in den Grosste Staedten haben sich inzwischen dem internationales Niveau angepasst, der Preis ist hoch. Preiswert kann man in kleineren chinesischen Lokalen essen. (meist werden Auslaender in gesonderten Raeumen bedient); u. U. Sprachprobleme werden nicht zu vermeiden sein. Mehr und mehr findet man Nachtmaerkte mit Imbiss-Staenden (Garkuechen) in denen man gut essen kann (ca. 8-20.30/22 Uhr), sind auch hygien. einwandfrei und sehr preiswert. (nach oben)

Bedienung/Trinkgeld
10% Bedienungsgeld kommen auf die meisten Hotelrechnungen noch dazu. Trinkgeld wird in allen von Auslaendern frequentierten Hotels, Restaurants, Bars, bei Ausflugs- oder Rundfahrten Trinkgeld in FEC erwartet.

Verkehr
Fliegen Am einfachsten reist man mit dem Flugzeug. Die Angestellten an den Ticket- und Checkin-Schaltern der Flughaefen sprechen alle einwandfrei Englisch.
Die Verbindungen sind zahlreich und (noch) absolut erschwinglich. In China es spielt keine Rolle, bei welcher der Inlandsgesellschaften oder an welcher Verkaufsstelle man das Ticket kauft, der Preis ist immer der Gleiche. Man kann im Allgemeinen von jeder Provinzhauptstadt direkt zu jeder anderen Provinzhauptstadt fliegen.
Die Checkin-Schalter oeffnen genau 1:30 h und schliessen genau 30 min vor dem Abflug.
An den Flughaefen steht fast immer ein Bus bereit, mit dem man preiswert zur Stadt kommt.
Dazu kommt die Flughafengebuehr:
50 RMBbei Inlandsfluegen, 90 RMBbei Auslandsfluegen. Sie muuessen dem Schalter "Airport Construction Fee" bezahlt werden, bevor man durch die Kontrolle zu den Wartebereichen geht.
Taxi
Taxi fahren ist nicht teuer. In den Gross staedten des Ostens sind Grundgebuehr und Kilometerkosten etwas hoeher als in abgelegenen Gegenden.
Busse
Die weniger grossen Strecken legt man am besten mit dem Bus zurueck. Die Preise sind ziemlich niedrig. Jede grosse Stadt hat mindestens einen Busstation. Die Lage und die angebotenen Ziele erfaehrt man am einfachsten aus den weiter unten erwaerhnten Reisefuehrern.
Eisenbahn
Auf Langstreckenfahrten kann man mit dem Zug fahren.Soft-Sleeper,ein grosszuegiges Abteil enthaelt 4 bequeme Liegen und einen kleinen Tisch mit Klimaanlage. Auch auf Kurzstrecken haben die Karten einen numerierten Platz. (nach oben)

Zoll
Bei der Einreise muß eine Gepäckdeklaration ausgefüllt werden, die bis zur Ausreise aufgehoben werden muß.

Währung
Noten und Münzen in der Landeswährung (Renminbi) dürfen bei der Ein- und Ausreise bis zum Betrag von 6000 Yuan mitgeführt werden. Fremdwährungen aller Art dürfen bei der Einreise unbeschränkt mitgeführt werden; Deklaration erforderlich. Ausfuhr in Höhe der deklarierten Einfuhr abzüglich der umgetauschten Beträge erlaubt. Ausländer können in allen größeren Hotels und bei den Wechselschaltern der Banken Devisen in Yuan umtauschen. Alle Umtauschbelege gut aufbewahren.Rücktausch von Yuan am Bankschalter im Hotel problemlos möglich.

Sitten und Gebräuche
Chinesische Feste sind immer bunt und froehlich, einige auch aussergewoehnlich laut. Im Juni finden Drachenboot-Rennen statt, in Suedchina im Maerz oder April das Wasserfest der Dai, waehrend der Zeit des Fruehlingsfestes der Blumenmarkt in Kanton und das Blumenfest in Chengdu - schliesslich auch das Eislaternenfest in Harbin im Januar, bei dem ganze Palaeste in Miniaturform aus Eis nachgebaut warden
Grosse Bedeutung kommt in China den Symbolen zu. Die Vier steht bei den Chinesen fuer den Tod und sollte moeglichst vermieden werden. Positiv dagegen ist die zwei, somit heisst es bei Gast- und Werbegeschenken gerne "chinese give double". Bei Praesenten sollte daher auf eine gerade Zahl geachtet werden. (nach oben)

Kulinarisches
Die chinesische Kueche ist eine der vielfaeltigsten der ganzen Welt. Jede Provinz hat ihre Besonderheiten, vor allem aber ihre eigenen Geschmacksrichtungen, die durch die Zutaten (Fleisch, Gemüse und die Gewürze) bestimmt werden.
Die Kuechen aus vier Gebieten sind besonders bekannt: die Kanton-Kueche (mit geroestetem Spanferkel, Eintopfgerichten mit Schlangen und Huehnern), die Shandong-Kueche (vor allem Meeresfruechte wie Krabbengelb mit Haifischflossen oder geschmorte Seegurken), die Sechuan-Kueche (mit sehr scharfen Gewuerzen) und die Jiangsu-Kueche (ebenfalls mit Meeresfruehten wie Mandarinfisch in süßsaurer Soße).

Vegetation
Ein so grosses und geografisch vielfaeltiges Land wie China kann naturgemss fast alle wichtigen Pflanzen- und Waldformen, die auf der Erde vorkommen aufweisen. So besitzt China nicht nur die tropische Regenwaelder im Sueden sondern hat auch sommergruene Laubwaelder und im hohen Norden sogar Nadelwaelder zu bieten. Besonders vielfaeltig ist die Flora im Sueden des Yangzi. Dort wachsen mindestens 60 verschiedene Baumarten - darunter auch Bambus, Ginkgo, Kampfer und Zeder .

Klima
Ein Riesenreich wie China, weist eine Fuelle unterschiedlichster Landschaften und Klimazonen auf Die Durchschnittstemperatur im Nordosten in dem Gebiet Shenyang/ Harbin liegt bei -12 bzw. -19 Celsuis im Januar, bei 21-25 bzw. 20-23 Celsuis im Sommer.

Souvenirs
In den chinesischen Staedten kann man Kalligraphien, Rollbilder, Keramik, Lackarbeiten, Schmuck (vor allem aus Jade), Seidenstickereien und Teppiche kaufen. Alle diese Artikel gibt es auch antik. Wichtig ist aber, dass Antiquitaeten nur dann erworben und ausgefuehrt werden duerfen, wenn sie ein amtliches rotes Exportsiegel tragen. Dafuer ist das Antiquitaetengeschaeft zustaendig. Ferner wichtig: Man kann hier und da Elfenbein oder Elfenbeinartikel kaufen, doch darf man diese nicht nach Deutschland einführen! (nach oben)
发表于 2004-1-9 03:50:14 | 显示全部楼层
ganz toll geschrieben, mir interessiert wer das geschrieben hat,,, hehe,


gute frage oder,
发表于 2004-1-9 06:32:18 | 显示全部楼层
提示: 作者被禁止或删除 内容自动屏蔽
 楼主| 发表于 2004-1-9 07:08:28 | 显示全部楼层
Leide weiss ich auch nicht...............
发表于 2004-1-9 11:08:18 | 显示全部楼层
sehr interessant, aber eine Frage zu alle
Ist China flächemäßig das 2 Größte  auf der Welt?
发表于 2004-1-9 13:52:48 | 显示全部楼层
Darf ich eine Frage stellen?
Ist der Artikel von Deutschen oder Chinesen geschieben?
发表于 2004-1-9 19:46:23 | 显示全部楼层
ich schätze von unseren Landsleute.
发表于 2004-1-10 00:34:36 | 显示全部楼层
最初由 herrjie 发表
[B]sehr interessant, aber eine Frage zu alle
Ist China flächemäßig das 2 Größte  auf der Welt? [/B]


Dritte,oder?:confused:
发表于 2004-1-10 01:02:29 | 显示全部楼层
Erste ist  Russland
Zweite ist Canada
Dritte ist China
Viertel ist USA
发表于 2004-1-10 17:04:07 | 显示全部楼层
最初由 hackerin 发表
[B]Erste ist  Russland
Zweite ist Canada
Dritte ist China
Viertel ist USA [/B]


Ja,das ist richtig!
发表于 2004-1-14 04:07:26 | 显示全部楼层
ich weiss nicht, dass dickwurm so viel gewusst hat,
ganz toll!
haha!
您需要登录后才可以回帖 登录 | 立即注册

本版积分规则

小黑屋|手机版|Archiver|ABCDV网站,版权所有:北京佳景时代文化有限公司 ( 京ICP备19037940号-1 |||| 京公网安备11010802012322 |||| 工信查询网址: https://www.beian.miit.gov.cn )

GMT+8, 2025-2-17 01:55 , Processed in 0.079023 second(s), 18 queries , Gzip On.

Powered by Discuz! X3.4

Copyright © 2001-2021, Tencent Cloud.

快速回复 返回顶部 返回列表