|
![](static/image/common/ico_lz.png)
楼主 |
发表于 2002-12-3 12:22:24
|
显示全部楼层
VORGABENORIENTIERTE TEXTPRODUKTION Zeit: 40 Minuten
In der Bundesrepublik Deutschland wurden 1995 insgesamt 1,729 Milliarden Packungen Arzneimittel verkauft. Dafür wurden insgesamt 46,4 Milliarden DM bezahlt.
Hauptsächlich wurden Schmerzmittel eingenommen, gefolgt von Medikamenten gegen Erkältungskrankheiten. Untersuchungen zeigen, daß viele Menschen z.B. bei leichten Schmerzen sofort eine Tablette einnehmen.
Aufgaben
Schreiben Sie einen Text von 150 bis 200 Wörtern und gehen Sie dabei auf folgende Fragen ein:
Halten Sie es angesichts dieser hohen Kosten für angemessen, sofort eine Tablette z.B. gegen leichte Schmerzen einzunehmen? Begründen Sie Ihre Meinung.
In welcher Situation würden Sie Tabletten einnehmen? Begründen Sie Ihre Meinung.
Welche anderen Methoden/Maßnahmen/Mittel würden Sie z.B. gegen Kopfschmerzen verwenden, ohne eine Tablette einzunehmen?
VERSTEHEN UND BEARBEITEN EINES LESETEXTES
Geschichte des Internet 1 Datenautobahn, Netzwerk, World Wide Web und Internet, das sind Begriffe, die als
2 Modeworte der neunziger Jahre in die Geschichte eingehen werden. Vor allem für
3 jüngere Leute ist das Internet mit seinen vielen Funktionen zu einem
4 selbstverständlichen Kommunikationsmittel geworden. Man holt sich Informationen
5 zu Beruf und Freizeit von den Millionen Seiten des World Wide Web, korrespondiert
6 per elektronischer Post und tauscht in Diskussionsgruppen Meinungen mit Menschen
7 aus aller Welt aus.
8 Das Internet ist innerhalb von 30 Jahren zum jüngsten Massenmedium geworden.
9 Begonnen hatte es damals mit den zusammengeschalteten Computern von vier
10 amerikanischen Universitäten; im Jahr 2000 könnten bis zu 500 Millionen Rechner
11 an das Internet angeschlossen sein. Kein Massenmedium in der Geschichte der
12 Menschheit hat sich so schnell verbreitet wie das Internet. Dabei sind die wenigsten
13 Menschen in der Lage zu beschreiben, was das Internet überhaupt ist. Selbst
14 Wissenschaftler tun sich dabei aufgrund des schnellen technologischen Wandels
15 schwer. Grob vereinfacht könnte man sagen: Das Internet ist ein Netzwerk aus vielen
16 Computern. Dieses Netzwerk erlaubt es, die Informationen, die auf allen diesen
17 Rechnern gespeichert sind, jedem zugänglich zu machen, der Zugang zu diesem
18 Netzwerk hat. Es ist weder nötig, daß die Computer des Netzes vom gleichen Typ
19 sind, noch muß auf allen Computern dieselbe Software eingesetzt werden. Zum
20 Datenaustausch zwischen den Rechnern muß man sich nur auf international
21 einheitliche Übertragungsregeln, die sogenannten Internet-Protokolle einigen. Wie
22 aber konnte sich das Internet so schnell zu einem Massenmedium entwickeln?
23 Die Geschichte des Internet im engeren Sinne beginnt in der Zeit des "Kalten
24 Krieges" mit dem ARPANET. Dieses Netz richtete die Advanced Research Project
25 Agency 1969 für das amerikanische Verteidigungsministerium ein. Eines der
26 damaligen Hauptziele aus militärischer Sicht war es, ein Netzwerk zu schaffen, das
27 Computer miteinander verbindet und auch dann noch funktioniert, wenn Teile des
28 Netzes ausgefallen sind – zum Beispiel als Folge eines atomaren Krieges. Das Netz
29 ist so angelegt, daß alle Teile unabhängig voneinander arbeiten können. Dabei
30 suchen sich die Nachrichten auf dem Weg vom Sender zum Empfänger selbst einen
31 Weg durch das Netz. Sollte eine Verbindung ausfallen, wird ein neuer Weg benutzt.
32 Wissenschaftliche und militärische Einrichtungen waren die ersten Benutzer des
33 ARPANET. Bald schlossen sich immer mehr Universitäten und
34 Forschungseinrichtungen an. Das ARPANET war aber zu diesem Zeitpunkt nicht mit
35 dem Internet gleichzusetzen. Zwar wurden Rechner unterschiedlicher Art durch das
36 ARPANET miteinander verbunden, aber eine Vernetzung von verschiedenen
37 Teilnetzen, also ein Computernetz-Netz, wie es das Internet ist, gab es noch nicht.
38 Mit der Entwicklung von TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol),
39 einem offenen, standardisierten Übertragungsprotokoll, gelang es dann 1978, die
40 verschiedenen Teilnetze, die bislang nicht miteinander kommunizieren konnten, zu
41 verknüpfen. Dies war die eigentliche Geburtsstunde des Internet.
42 Trotz der nun vereinfachten Kommunikation wurde das Internet noch mehr als zehn
43 Jahre hauptsächlich von Hochschulen und Forschungseinrichtungen genutzt. Erst in
44 den 90er Jahren wurde das Internet zum Massenmedium. Ursache dafür war die
45 Entwicklung des World Wide Web (WWW) durch Tim Berners-Lee am Genfer
46 CERN-Institut. Internet-Seiten konnten von nun an mit elektronischen Verweisen auf
47 andere Seiten, sogenannten Hyperlinks, versehen werden. Durch einen einzigen
48 Tastendruck konnten Benutzer so von einer Internet-Seite zur nächsten springen,
49 durch das gesamte Netz "surfen". Jede Seite konnte mit jeder anderen verbunden
50 werden, ob in der gleichen Stadt oder auf einem anderen Kontinent.
51 Durch das WWW interessierten sich immer mehr kommerzielle Unternehmen für das
52 Internet. Noch 1991 waren drei Viertel aller Netze im Internet Netzwerke der Lehre
53 und Forschung. Heute sind bereits mehr als ein Drittel kommerzieller Art, wobei
54 60% aller Daten des Internet über diese Netzwerke laufen. Die dritte große
55 Benutzergruppe, die immer größer wird, bilden die privaten Internet-Teilnehmer.
WORTANGABEN -r Rechner (Z. 10) Computer
-s Netzwerk (Z. 15) hier: System von miteinander verbundenen
Computern
-e Software (Z. 19) Daten und Programme, die zur Arbeit am
Computer benötigt werden; Gegensatz ist
Hardware: die Geräte und Bauteile eines
Computers
einheitlich (Z. 21) gleich; standardisiert
Advanced Research Project Agency (Z. 24) amerikanisches Forschungsinstitut
AUFGABEN
Bitte formulieren Sie selbständig und schreiben Sie in ganzen Sätzen. Zeit: 60 Minuten
(1) Für welche Zwecke kann man das Internet laut Text als Kommunikationsmittel verwenden? Geben Sie zwei Beispiele. (4)
___________________________________________________________
(2) Erläutern Sie den Begriff Massenmedium. (2)
___________________________________________________________
___________________________________________________________
(3) Was ist die Funktion von Internet-Protokollen? (4)
___________________________________________________________
___________________________________________________________
(4) (a) Was war der Grund für die Entstehung des ARPANET? (3)
___________________________________________________________
___________________________________________________________
(b) Erläutern Sie das Grundprinzip des ARPANET. (3)
___________________________________________________________
___________________________________________________________
___________________________________________________________
(5) Was ist der wichtigste Unterschied zwischen dem ARPANET und dem Internet? (3)
___________________________________________________________
___________________________________________________________
(6) (a) Wann wurde das Internet zum Massenmedium? (1)
___________________________________________________________
___________________________________________________________
(b) Was war hierfür die Ursache? (3)
___________________________________________________________
___________________________________________________________
___________________________________________________________
(7) Wer sind heute die hauptsächlichen Benutzergruppen des Internet? (3)
___________________________________________________________
___________________________________________________________
(8) Ist die Aussage richtig oder falsch? Kreuzen Sie bitte an. (4)
richtig falsch
Die am Internet beteiligten Computer müssen nicht vom gleichen Typ sein.
75% aller Internet-Netzwerke gehörten 1991 zu kommerziellen Unternehmen.
Das World Wide Web wurde für das amerikanische Verteidigungsministerium entwickelt.
Durch das ARPANET konnte jede Internet-Seite mit jeder anderen verknüpft werden. |
|