ABCDV网站

 找回密码
 立即注册

QQ登录

只需一步,快速开始

查看: 1227|回复: 2

斯图加特的dsh考题

[复制链接]
发表于 2002-12-3 12:21:11 | 显示全部楼层 |阅读模式
Universität  Stuttgart Sprachenzentrum
Abteilung Deutsch als Fremdsprache

VERSTEHEN UND VERARBEITEN EINES HÖRTEXTES
Aspirin - ein Jahrhundertmedikament
1 Fast jeder von uns hat schon einmal ein Medikament gegen Schmerzen
2 eingenommen. In den meisten Fällen war es das Arzneimittel Aspirin. Pro
3 Jahr werden weltweit rund 50.000 Tonnen dieses Medikaments
4 hergestellt.
5 Am 6. März 1999 wurde dieses wohl bekannteste Schmerzmittel 100
6 Jahre alt.
  
7 Aber eigentlich ist der Wirkstoff von Aspirin, nämlich die
8 Acetylsalicylsäure noch viel älter. Bereits vor 2500 Jahren entdeckte
9 Hippokrates, der Begründer der Medizin, daß ein Stoff aus der Rinde der
10 Silberweide gegen Schmerzen hilft. Dieser Stoff enthielt Salicylsäure.
  
11 Die natürliche Salicylsäure wurde bis zum Ende des 19. Jahrhunderts
12 erfolgreich gegen Schmerzen eingesetzt. Allerdings hatte sie auch
13 schwere Nebenwirkungen. Erstens reizte sie sehr stark den Magen,
14 zweitens rief sie starke Übelkeit hervor und drittens schmeckte sie sehr
15 schlecht. Deshalb wollten viele Patienten das Schmerzmittel nicht
16 einnehmen.
  
17 Auch der Vater des Chemikers Felix Hoffmann konnte die Neben-
18 wirkungen der Salicylsäure nicht vertragen. Da er aber an einer sehr
19 schmerzhaften Krankheit litt, mußte er das Mittel regelmäßig einnehmen.
20 Um seinem Vater zu helfen, versuchte Hoffmann den Naturstoff
21 Salicylsäure zu verbessern, d.h. verträglicher zu machen. Im Jahre 1897
22 gelang ihm die chemische Verbesserung der Natursubstanz. Hoffmann
23 schaffte es, die Salicylsäure zu synthetisieren und löste damit das Problem
24 der negativen Nebenwirkungen. Der neue Wirkstoff Acetylsalicylsäure,
25 kurz ASS, schmeckte nicht mehr so schlecht und war magenfreundlich.
26 Zunächst probierte Hoffmann sein neues Medikament an sich und
27 anderen Testpersonen aus. Nach zwei Erprobungsjahren gab das
28 Unternehmen Bayer, bei dem Hoffmann als Chemiker arbeitete, dem
29 neuen Mittel den Namen Aspirin. Am 6. März 1899 erhielt Bayer das
30 Patent auf Aspirin. Deshalb wird dieser Tag als offizieller Geburtstag des
31 Aspirin gefeiert. Es wurde im 20. Jahrhundert zum erfolgreichsten
32 Schmerzmittel der Welt.
  
33  Im Laufe der Zeit ergaben sich aufgrund von Forschungsarbeiten weitere
34 Anwendungsgebiete für Aspirin.
35 Anfang der 70er Jahre konnte der Pharmakologe Sir John Vane beweisen,
36 daß die regelmäßige Einnahme einer geringen Menge von ASS das Risiko
37 verringert, einen Herzinfarkt zu bekommen. Wenn also Patienten mit
38 Herzproblemen regelmäßig ASS in niedriger Dosierung einnehmen, wird
39 die Gefahr eines Herzinfarktes gesenkt. Weitere Großstudien, die in den
40 80er Jahren in den USA durchgeführt wurden, bestätigten alle den
41 positiven Aspekt von ASS. Am 9.10.1985 gab die amerikanische
42 Gesundheitsbehörde der Öffentlichkeit bekannt, daß die tägliche
43 Einnahme von ASS bei Patienten, die an einer Herzerkrankung leiden,
44 das Herzinfarktrisiko um bis zu 50% senkt. Für Aspirin hat seitdem eine
45 zweite Karriere begonnen. Außer als Schmerzmittel wird es von nun an
46 als Prophylaxe eingesetzt. Das bedeutet, daß die Ärzte es ihren Patienten
47 vorbeugend verschreiben.
  
48 Eine weitere sensationelle Nachricht kam Ende der 80er Jahre aus
49 Australien. Dort wurde in einer Untersuchung festgestellt, daß die
50 regelmäßige Einnahme von ASS sogar das Risiko verringert, an
51 Darmkrebs zu erkranken. In den 90er Jahren wurde diese Entdeckung
52 durch weitere Studien in den USA und Deutschland bestätigt. Prof. Marks
53 vom Deutschen Krebs-Forschungszentrum in Heidelberg gab im letzten
54 Jahr bekannt, daß sich das Risiko an Darmkrebs zu erkranken, bei
55 starken ASS-Verbrauchern um etwa 50% verringert. Heute gibt es auch
56 erste Hinweise, daß die Gefahr, an anderen Krebsarten, wie z.B.
57 Magenkrebs oder Brustkrebs, zu erkranken, durch regelmäßige Einnahme
58 von ASS eingeschränkt werden kann. Neue Forschungsarbeiten befassen
59 sich mit dieser neuen Möglichkeit.

60 Man kann also sagen, daß Aspirin zwar schon 100 Jahre alt ist, aber seine
61  Zukunft gerade erst begonnen hat.

WORTANGABEN

-e Salicylsäure  
-e Acetylsalicylsäure (Abkürzung: ASS)
Hippokrates altgriechischer Arzt, Begründer der Medizin
-e Rrinde die harte und raue Oberfläche, die den Stamm eines Baumes
umgibt
-e Silberweide ein Baum mit langen Zweigen
Felix Hoffmann Chemiker bei Bayer
Bayer Name eines Chemiekonzerns
-s Patent das Recht, eine Erfindung als einziger wirtschaftlich zu nutzen
-r Pharmakologe Wissenschaftler, der sich mit Medikamenten und ihren
Wirkungen beschäftigt
Sir John Vane britischer Pharmakologe
-r Herzinfarkt eine plötzliche Erkrankung, bei der das Herz nicht mehr
richtig funktioniert
-e Prophylaxe  
Prof. Marks Wissenschaftler am Deutschen Krebs-Forschungszentrum
in Heidelberg

--------------------------------------------------------------------------------

A U F G A B E N


Bitte schreiben Sie in ganzen Sätzen.
Zeit: 60 Minuten.

(1)  Der Naturstoff Salicylsäure wurde lange Zeit als Schmerzmittel verwendet. Welcher Art waren die Probleme, die durch die Einnahme des Mittels entstanden? (6)


     ____________________________________________________________

     ____________________________________________________________

(2)  Was veranlasste Hoffmann dazu, die Salicylsäure zu verbessern? (4)

     ____________________________________________________________

     ____________________________________________________________

(3)  Warum ist der 6. März 1899 der offizielle Geburtstag des Aspirin? (3)

     ____________________________________________________________

     ____________________________________________________________

(4)  Was hat das natürliche Schmerzmittel aus der Rinde der Silberweide mit Aspirin gemeinsam? (2)

     ____________________________________________________________  (5)  (a) Nennen Sie den traditionellen Anwendungsbereich von Aspirin. (2)
(b) Welche weiteren Anwendungsgebiete für Aspirin sind in den letzten 30 Jahren dazugekommen? (4)



     ____________________________________________________________

    ____________________________________________________________    (6)  Im Text heißt es, dass Aspirin zwar schon 100 Jahre alt ist, seine Zukunft aber gerade erst begonnen hat. Was ist damit gemeint? (3)


     ____________________________________________________________

    ____________________________________________________________
(7)  Ist die Aussage richtig oder falsch? Kreuzen Sie bitte an. (6)


  richtig falsch  
Der Chemiker Felix Hoffmann synthetisierte im März 1899 die Salicylsäure.     
Wer regelmäßig in geringer Menge Aspirin einnimmt, bekommt keinen Herzinfarkt.     
Aspirin existiert seit 2500 Jahren.     
Aspirin ist gut verträglich.     
In diesem Jahrzehnt werden Studien über die Rolle von ASS in der Krebsvorbeugung durchgeführt     
Der Wirkstoff Salicylsäure wird seit 100 Jahren als Schmerzmittel verwendet.    
 楼主| 发表于 2002-12-3 12:22:24 | 显示全部楼层
VORGABENORIENTIERTE TEXTPRODUKTION        Zeit: 40 Minuten


In der Bundesrepublik Deutschland wurden 1995 insgesamt 1,729 Milliarden Packungen Arzneimittel verkauft. Dafür wurden insgesamt 46,4 Milliarden DM bezahlt.

Hauptsächlich wurden Schmerzmittel eingenommen, gefolgt von Medikamenten gegen Erkältungskrankheiten. Untersuchungen zeigen, daß viele Menschen z.B. bei leichten Schmerzen sofort eine Tablette einnehmen.


Aufgaben

Schreiben Sie einen Text von 150 bis 200 Wörtern und gehen Sie dabei auf folgende Fragen ein:

Halten Sie es angesichts dieser hohen Kosten für angemessen, sofort eine Tablette z.B. gegen leichte Schmerzen einzunehmen? Begründen Sie Ihre Meinung.

In welcher Situation würden Sie Tabletten einnehmen? Begründen Sie Ihre Meinung.

Welche anderen Methoden/Maßnahmen/Mittel würden Sie z.B. gegen Kopfschmerzen verwenden, ohne eine Tablette einzunehmen?
 

VERSTEHEN UND BEARBEITEN EINES LESETEXTES
Geschichte des Internet  1 Datenautobahn, Netzwerk, World Wide Web und Internet, das sind Begriffe, die als
2 Modeworte der neunziger Jahre in die Geschichte eingehen werden. Vor allem für
3 jüngere Leute ist das Internet mit seinen vielen Funktionen zu einem
4 selbstverständlichen Kommunikationsmittel geworden. Man holt sich Informationen
5 zu Beruf und Freizeit von den Millionen Seiten des World Wide Web, korrespondiert
6 per elektronischer Post und tauscht in Diskussionsgruppen Meinungen mit Menschen
7 aus aller Welt aus.
  
8 Das Internet ist innerhalb von 30 Jahren zum jüngsten Massenmedium geworden.
9 Begonnen hatte es damals mit den zusammengeschalteten Computern von vier
10 amerikanischen Universitäten; im Jahr 2000 könnten bis zu 500 Millionen Rechner
11 an das Internet angeschlossen sein. Kein Massenmedium in der Geschichte der
12 Menschheit hat sich so schnell verbreitet wie das Internet. Dabei sind die wenigsten
13 Menschen in der Lage zu beschreiben, was das Internet überhaupt ist. Selbst
14 Wissenschaftler tun sich dabei aufgrund des schnellen technologischen Wandels
15 schwer. Grob vereinfacht könnte man sagen: Das Internet ist ein Netzwerk aus vielen
16 Computern. Dieses Netzwerk erlaubt es, die Informationen, die auf allen diesen
17 Rechnern gespeichert sind, jedem zugänglich zu machen, der Zugang zu diesem
18 Netzwerk hat. Es ist weder nötig, daß die Computer des Netzes vom gleichen Typ
19 sind, noch muß auf allen Computern dieselbe Software eingesetzt werden. Zum
20 Datenaustausch zwischen den Rechnern muß man sich nur auf international
21 einheitliche Übertragungsregeln, die sogenannten Internet-Protokolle einigen. Wie
22 aber konnte sich das Internet so schnell zu einem Massenmedium entwickeln?
  
23 Die Geschichte des Internet im engeren Sinne beginnt in der Zeit des "Kalten
24 Krieges" mit dem ARPANET. Dieses Netz richtete die Advanced Research Project
25 Agency 1969 für das amerikanische Verteidigungsministerium ein. Eines der
26 damaligen Hauptziele aus militärischer Sicht war es, ein Netzwerk zu schaffen, das
27 Computer miteinander verbindet und auch dann noch funktioniert, wenn Teile des
28 Netzes ausgefallen sind – zum Beispiel als Folge eines atomaren Krieges. Das Netz
29 ist so angelegt, daß alle Teile unabhängig voneinander arbeiten können. Dabei
30 suchen sich die Nachrichten auf dem Weg vom Sender zum Empfänger selbst einen
31 Weg durch das Netz. Sollte eine Verbindung ausfallen, wird ein neuer Weg benutzt.
  
32 Wissenschaftliche und militärische Einrichtungen waren die ersten Benutzer des
33 ARPANET. Bald schlossen sich immer mehr Universitäten und
34 Forschungseinrichtungen an. Das ARPANET war aber zu diesem Zeitpunkt nicht mit
35 dem Internet gleichzusetzen. Zwar wurden Rechner unterschiedlicher Art durch das
36 ARPANET miteinander verbunden, aber eine Vernetzung von verschiedenen
37 Teilnetzen, also ein Computernetz-Netz, wie es das Internet ist, gab es noch nicht.
38 Mit der Entwicklung von TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol),
39 einem offenen, standardisierten Übertragungsprotokoll, gelang es dann 1978, die
40 verschiedenen Teilnetze, die bislang nicht miteinander kommunizieren konnten, zu
41 verknüpfen. Dies war die eigentliche Geburtsstunde des Internet.
  
42 Trotz der nun vereinfachten Kommunikation wurde das Internet noch mehr als zehn
43 Jahre hauptsächlich von Hochschulen und Forschungseinrichtungen genutzt. Erst in
44 den 90er Jahren wurde das Internet zum Massenmedium. Ursache dafür war die
45 Entwicklung des World Wide Web (WWW) durch Tim Berners-Lee am Genfer
46 CERN-Institut. Internet-Seiten konnten von nun an mit elektronischen Verweisen auf
47 andere Seiten, sogenannten Hyperlinks, versehen werden. Durch einen einzigen
48 Tastendruck konnten Benutzer so von einer Internet-Seite zur nächsten springen,
49 durch das gesamte Netz "surfen". Jede Seite konnte mit jeder anderen verbunden
50 werden, ob in der gleichen Stadt oder auf einem anderen Kontinent.
  
51 Durch das WWW interessierten sich immer mehr kommerzielle Unternehmen für das
52 Internet. Noch 1991 waren drei Viertel aller Netze im Internet Netzwerke der Lehre
53 und Forschung. Heute sind bereits mehr als ein Drittel kommerzieller Art, wobei
54 60% aller Daten des Internet über diese Netzwerke laufen. Die dritte große
55 Benutzergruppe, die immer größer wird, bilden die privaten Internet-Teilnehmer.


WORTANGABEN  -r Rechner (Z. 10) Computer
-s Netzwerk (Z. 15) hier: System von miteinander verbundenen
Computern
-e Software (Z. 19) Daten und Programme, die zur Arbeit am
Computer benötigt werden; Gegensatz ist
Hardware: die Geräte und Bauteile eines
Computers
einheitlich (Z. 21) gleich; standardisiert
Advanced Research Project Agency (Z. 24) amerikanisches Forschungsinstitut


AUFGABEN
Bitte formulieren Sie selbständig und schreiben Sie in ganzen Sätzen.   Zeit: 60 Minuten
(1) Für welche Zwecke kann man das Internet laut Text als Kommunikationsmittel verwenden? Geben Sie zwei Beispiele. (4)
 

___________________________________________________________

(2) Erläutern Sie den Begriff Massenmedium. (2)
___________________________________________________________

___________________________________________________________

(3) Was ist die Funktion von Internet-Protokollen? (4)
___________________________________________________________

___________________________________________________________

(4) (a) Was war der Grund für die Entstehung des ARPANET? (3)
___________________________________________________________

___________________________________________________________

(b) Erläutern Sie das Grundprinzip des ARPANET. (3)

___________________________________________________________

___________________________________________________________

___________________________________________________________

(5) Was ist der wichtigste Unterschied zwischen dem ARPANET und dem Internet? (3)
___________________________________________________________

___________________________________________________________

(6) (a) Wann wurde das Internet zum Massenmedium? (1)
___________________________________________________________

___________________________________________________________

(b) Was war hierfür die Ursache? (3)

___________________________________________________________

___________________________________________________________

___________________________________________________________

(7) Wer sind heute die hauptsächlichen Benutzergruppen des Internet? (3)
___________________________________________________________

___________________________________________________________

(8) Ist die Aussage richtig oder falsch? Kreuzen Sie bitte an. (4)
  richtig  falsch  
Die am Internet beteiligten Computer müssen nicht vom gleichen Typ sein.     
75% aller Internet-Netzwerke gehörten 1991 zu kommerziellen Unternehmen.     
Das World Wide Web wurde für das amerikanische Verteidigungsministerium entwickelt.     
Durch das ARPANET konnte jede Internet-Seite mit jeder anderen verknüpft werden.
 楼主| 发表于 2002-12-3 12:23:29 | 显示全部楼层
VERSTEHEN UND BEARBEITEN WISSENSCHAFTSSPRACHLICHER
STRUKTUREN
A U F G A B E N       Zeit: 40 Minuten
(1) Setzen Sie den Aktivsatz ins Passiv oder umgekehrt.
Beispiel: Am Ende des Vortrags faßte der Redner die wichtigsten Gedanken zusammen.
--- Am Ende des Vortrags wurden die wichtigsten Gedanken von dem Redner zusammengefaßt.

(a) Seit den 90er Jahren kann man Internet-Seiten mit elektronischen Verweisen auf andere Seiten, sog. Hyperlinks, versehen. (2)

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

(b) Am Anfang seiner Entwicklung wurde das Internet hauptsächlich von Hochschulen und Forschungseinrichtungen genutzt. (2)


____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________


(2) formen Sie das erweitere Attribut in einen Relativsatz um.
Beispiel:  Die zur Verfügung stehende Zeit ist knapp.
--- Die Zeit, die zur Verfügung steht, ist knapp.
(a) Das ARPANET besteht aus unabhängig voneinander arbeitenden Teilen. (2)

____________________________________________________________

____________________________________________________________

(b) Begonnen hatte die Entwicklung des Internet vor 30 Jahren mit den miteinander verbundenen Computern von vier amerikanischen Universitäten. (2)


____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________


(3) Ersetzen Sie den unterstrichenen Ausdruck durch einen Ausdruck mit Modalverb.
Beispiel: Es ist nicht erlaubt, in der Prüfung ein Wörterbuch zu benutzen.
--- Man darf in der Prüfung kein Wörterbuch benutzen.
(a) Es ist nicht nötig, daß die Computer, die am Internet teilnehmen, vom gleichen Typ sind. (1,5)

____________________________________________________________

____________________________________________________________

(b) Durch die Erfindung von Hyperlinks war es möglich, jede Seite im Internet mit jeder anderen zu verbinden. (1,5)


____________________________________________________________

(4) formen Sie die folgenden Sätze um.
Beispiel: Entfernungen spielen heute in der Wirtschaft eine geringe Rolle.
--- In der Wirtschaft spielen heute Entfernungen eine geringe Rolle.
(a) Das Internet ist innerhalb von 30 Jahren zu einem Massenmedium geworden. (1)

Innerhalb von 30 Jahren ________________________________________

____________________________________________________________

(b) 1991 waren drei Viertel aller Netze Netzwerke für Lehre und Forschung. (1)


Drei Viertel __________________________________________________

____________________________________________________________


(5) Machen Sie aus dem Nebensatz eine Nominalkonstruktion oder umgekehrt.
Beispiel: Nachdem wir gegessen hatten, gingen wir spazieren.
--- Nach dem Essen gingen wir spazieren.
(a) Dadurch, daß Ende der siebziger Jahre ein standardisiertes Übertragungsprotokoll entwickelt wurde, konnten verschiedene Teilnetze miteinander verknüpft werden. (2)

____________________________________________________________

____________________________________________________________  (b) Trotz der seit 1978 vereinfachten Kommunikation wurde das Internet noch lange hauptsächlich von Universitäten und Forschungseinrichtungen genutzt. (2)


____________________________________________________________

____________________________________________________________

(6) Setzen Sie den folgenden Text in die indirekte Rede.
Beispiel: Der Redner sagte: "Kein Massenmedium in der Geschichte hat sich so schnell verbreitet wie das Internet."
--- Der Redner sagte, daß kein Massenmedium in der Geschichte sich so schnell verbreitet habe wie das Internet.

Der Redner sagte: "Datenautobahn, Netzwerk, World Wide Web und Internet, das sind Begriffe, die als Modeworte der neunziger Jahre in die Geschichte eingehen werden. Vor allem für jüngere Leute ist das Internet mit seinen vielen Funktionen zu einem selbstverständlichen Kommunikationsmittel geworden. Man holt sich Informationen zu Beruf und Freizeit von den Millionen Seiten des World Wide Web, korrespondiert per elektronischer Post und tauscht in Diskussionsgruppen Meinungen mit Menschen aus aller Welt aus." (3)

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________
您需要登录后才可以回帖 登录 | 立即注册

本版积分规则

小黑屋|手机版|Archiver|ABCDV网站,版权所有:北京佳景时代文化有限公司 ( 京ICP备19037940号-1 |||| 京公网安备11010802012322 |||| 工信查询网址: https://www.beian.miit.gov.cn )

GMT+8, 2025-2-18 08:58 , Processed in 0.075113 second(s), 20 queries , Gzip On.

Powered by Discuz! X3.4

Copyright © 2001-2021, Tencent Cloud.

快速回复 返回顶部 返回列表